Stellungnahme
von Windkraft-Wie-Weiter? für
die SVZ
vom 6. September 2002
Ein Nachdenken über zukünftige
Erweiterungen der Eignungsgebiete in Zeiten, wo die Art und Weise des Ausbaus
von Windkraftanlagen in MV auf zunehmende Ablehnung und Widerstand in der
Bevölkerung stoßen, macht uns skeptisch.
Der weiterer massiver Ausbau von riesigen
Wind-Industrie-Parks auf bisher nicht als geeignet eingestuften Flächen
bedeutet weiteren Ausverkauf der mecklenburgischen Landschaft und eine
immense Gefährdung existierender Großvogelpopulationen.
Dies sollte auch die sehen, die glauben
davon nicht berührt zu sein.
Windenergie funktioniert aus unserer Sicht
nur, wenn auch die heute immer mehr seh- und hörbaren Widersprüche
einbezogen und gelöst werden.
Riesige Windparks mit 20, 30, 40 oder noch
mehr Windrädern von 120 oder 150 und bald 180 Metern Höhe mit
nächtlicher roter Flugbefeuerung haben eine massive Ausstrahlung in
unsere Landschaft und auf die Menschen.
Dieses ist mit einer Begrenzung durch die
bestehenden Eignungsgebiete überhaupt nicht mehr erfassbar oder gar
eingrenzbar .
Reaktion der Verantwortlichen bisher ist:
Kein Handlungsbedarf .
Damit sind wir nicht einverstanden und
werden uns nicht zufrieden geben !

|